470er-EM 2014 Athen: Schwerer Rückschlag – Goldfleet verpasst 

Schon am ersten Tag kamen Julian und Philipp Autenrieth (Bayerischer Yacht-Club) bei der EM der 470er in Athen nicht zurecht. Mit einem Frühstart und den Plätzen 29 und 14 standen sie im ersten Zwischenstand nach drei Rennen auf Rang 60. 24 Punkte fehlten für die erste Hälfte. Eigentlich gingen die beiden Augsburger zuversichtlich in den zweiten Tag, um in den beiden ausstehenden Rennen diesen Rückstand aufholen zu können.

Doch es kam anders. Bei nur leichtem (max. 8 Knoten) und sehr drehendem Wind (bis 40 Grad) segelten sie nur ein Rennen – damit war die Aufholjagd zum Scheitern verurteilt. Mission impossible. Zwar kamen sie in dieser vierten Wettfahrt auf Rang 13 und verbesserten sich damit insgesamt auf Rang 47, aber die Goldfleet war damit unerreichbar. „Die Generalprobe für die WM ist gründlich in die Hosen gegangen“, fasst Philipp den EM-Auftakt zusammen. „Morgen starten wir also in der Silverfleet“, blickt er voraus. „Wir können so uns nochmal speziell auf den Start und einige Details konzentrieren.“

An der Spitze liegen wieder einmal Mathew Belcher und Will Ryan (Australien). Bestes deutsches Team sind Denny Naujok und Paul Kübel auf Rang 35.

12.07.2014

news

28.03.2015

Trofeo Prinçesa Sofia in Mallorca: Vorbericht

Der europäische Regattazirkus beginnt wie gewohnt mit einem Highlight: Ab Montag (30.3.) wird in allen olympischen Klassen bei der 46. „Trofeo Prinçesa Sofia“ in Palma de Mallorca gesegelt. Vom bisherigen World-Cup wurde die Regatta vom Weltseglerverband ISAF zum Eurocup „degradiert“.

30.01.2015

World Cup Miami 2015 – Tag 4: Black Thursday.

Man kann es nicht anders sagen: Es war ein rabenschwarzer Tag für alle drei deutschen 470er-Teams. Bei nördlichem Wind mit 8 bis 14 Knoten schlugen Dreher mit 40 Grad und extreme Windkanten unbarmherzig zu. „Wir waren mit einem Sch..-Start immer voll in der Grütze“, fasst Philipp kurz und knapp das erste Rennen zusammen.