470er-EM 2014 Athen - Vorbericht: 35 Grad ... 

75 Mannschaften ("men") aus aller Welt gehen am Donnerstag (10.7.) bei der Europameisterschaft der 470er ins Rennen. Schon seit ein paar Tagen sind auch Julian und Philipp Autenrieth (Bayerischer Yacht-Club) in Athen, um sich auf diese Regatta vorzubereiten. Am Sonntag und Montag wurden auf dem Olympiarevier von 2004 Trainingsrennen durchgeführt. „Eine super Vorbereitung für uns, um das Revier kennenzulernen und wieder in den Regattamodus umzuschalten“, berichtet Philipp aus der griechischen Hauptstadt. „Das Feld ist extrem stark besetzt“, blickt er auf die Meldeliste. Zwei Besonderheiten hat das Revier auf dem Saronischen Golf: „Das Wetter ist echt extrem hier. 35 Grad im Schatten machen die Sache enorm anstrengend“, spricht Philipp das Wetter an. Und der Wind? „Extrem drehend und böig! Sehr schwer zu segeln.“

Vor dem ersten Start gilt es aber noch, mit STELLA die Vermessung zu absolvieren. „Wir haben Vollvermessung, d.h. wir müssen alles auseinander nehmen und extra vorzeigen“, so Philipp. Am Donnerstag geht es dann mit der Qualifikation los. Ab dem 13. Juli wird die Finalserie in Gold- und Silver-Flotte gesegelt. Das Medal Race findet am 15. Juli statt.

08.07.2014

news

31.03.2015

Trofeo Prinçesa Sofia in Mallorca, Tag 2: chaotischer Wind, Goldfleet erreicht

Sieben Stunden waren die 470er-Segler heute (Dienstag, 31. März 2015) auf dem Wasser, um letztlich doch drei Rennen ins Ziel zu bringen. Gestartet wurde jedoch deutlich öfter. Einmal musste ein Rennen wegen stark drehender Wind in der blauen Gruppe abgebrochen werden, in der gelben Gruppe gleich zweimal.

30.03.2015

Trofeo Prinçesa Sofia in Mallorca, Tag 1: crazy day

Einmal Platz 18 in der blauen Gruppe, einmal abgeschossen, obwohl in Führung liegend – so lesen sich die Ergebnisse vom ersten Tag für Julian und Philipp Autenrieth (Bayerischer Yacht-Club) bei den 470er-Herren der 46. „Trofeo Prinçesa Sofia“ in Palma de Mallorca. Unter den 80 Mannschaften dieser Klasse liegen sie damit zunächst auf Rang 35.