Eurocup Medemblik: Vorschau 

Die Euro(saf Champions)-Cup-Regatta auf Ijsselmeer vor Medemblik steht für Julian und Philipp Autenrieth als nächstes auf dem Programm. Zehn Tage waren sie schon in Holland zum Trainieren. „Es hat eine Woche nur geregnet, erst zuletzt gab es zwei, drei schöne Tage“, gibt Philipp einen Einblick in die Wetterlage nahe der Nordsee. „Wir haben viel Strecke gemacht, Fahrtechnik trainiert“, schildert er, wo der Schwerpunkt zuletzt lag. Ein anderes Großsegel haben die Autenrieths auch getestet. „Das macht einen ganz guten Eindruck – aber das werden wir in der Regatta erst wirklich sehen.“ Seit Freitag ist auch Noch-Landestrainer Robert Remus in Medemblik. Er wird die 470er Segler vorerst weiter betreuen. Manöver und Starts werden mit ihm noch trainiert – und am Dienstag geht die Delta-Lloyd-Regatta los.

„Unser Ziel sind die Top-ten, das Medal-Race am Samstag“, so Philipp. „Wenn’s gut läuft, vielleicht ein bisschen mehr.“ 26 Mannschaften sind bei den 470er-Herren gemeldet, darunter sechs deutsche Teams. Ein Hochdruckgebiet wird zu Beginn der Regatta voraussichtlich für leichte bis mittlere Winde sorgen. „Vielleicht wird’s im zweiten Teil mehr Wind geben“, blickt Philipp auf die Prognose.

18.05.2014

news

19.08.2014

Ein neues Boot ...

Auf den Namen „Emilia“ wurde der neue 470er von Julian und Philipp Autenrieth kürzlich in Augsburg getauft. Emilia, die Tochter von Freunden der Autenrieths, tauft die Jolle und wünschte ihr „allzeit gute Fahrt!“

15.07.2014

470er-EM 2014 Athen: final auf enttäuschendem Rang 48

Nach zehn Rennen sind Julian und Philipp Autenrieth (Bayerischer Yacht-Club) bei der EM der 470er in Athen auf Platz 48 (bei 73 teilnehmenden Mannschaften) gelandet. „Natürlich bei weitem nicht das, was wir uns erhofft hatten“, kommentiert Philipp das Ergebnis. „Wir sind einfach nicht mit den drehenden Winden hier zurecht gekommen.