IDM der 470er 2014 in Tutzing: Vorbericht 

Eine stattliche Zahl von 40 Teams hat zur IDM der 470er beim DTYC in Tutzing am Starnberger See gemeldet. Dabei sind natürlich mit Jan-Jasper Wagner und Dustin Baldewein (Berlin) die Titelverteidiger, die zweitplatzierten Ferdi Gerz und Oli Szymanski (München/Berlin) sowie Julian und Philipp Autenrieth (Augsburg, Bayerischer Yacht-Club) als Dritte der IDM 2013. Aber auch die Top-„Mann“schaften der Damen sind am Start, dazu haben sich mit Victoria Jurczok und Anika Lorenz (Berlin) die Gewinner des Medalrace im 49er-FX der WM 2014 kurzfristig für einen Start in Tutzing im 470er entschieden.

„Wir haben nach unserem Saison-Höhepunkt bei der WM erst einmal eine Woche Pause gemacht, also nur Regenerationstraining an Land abgespult“, sagt Philipp. Am Dienstag fahren die beiden nach Tutzing, um den 470er aufzubauen, einzusegeln und durch die Vermessung zu bringen. Am Mittwoch (1.10.) soll um 14 Uhr der erste Start von zehn geplanten Rennen sein. Für den Sonntag (5.10.) ist das Medal Race vorgesehen.

„Locker bleiben – egal, was passiert“, wird die Strategie der beiden sein. Denn viel Wind hält die Prognose nicht bereit. Maximal sieben Knoten Wind aus Nordost, aber sonnig und trocken soll es ab Donnerstag sein. Nicht gerade die besten Voraussetzungen.

Und das Ziel der beiden nach dem dritten Platz vom Vorjahr in Berlin? „Besser wie letztes Jahr“, sagt Philipp, „aber da ist ja nicht mehr viel Luft.“

Schaun mer mal.

29.09.2014

news

18.09.2014

WM 2014 Santander, Tag 5: Die ersten Rennen in der Gold-Fleet

Drei Rennen konnten die 470er-Men heute, Donnerstag 18.9.14, bei der Weltmeisterschaft in Santander segeln. Mit dem ersten, in dem Julian und Philipp Autenrieth (Bayerischer Yacht-Club) als Elfte ins Ziel kamen, wurde die Qualifikationsphase abgeschlossen. Als 28. im Zwischenstand zogen die Augsburger in die Gold-Fleet ein.

17.09.2014

WM 2014 Santander, Tag 4: Erst drei Rennen nach vier Tagen - Rang 31

„Ein verrückter Tag hier in Santander“, fassten Julian und Philipp den vierten Regattatag der 470er zusammen. „Am Vormittag hatten wir 20 bis 25 Knoten Wind – aber die blaue Gruppe brauchte vier Stunden für ihr drittes Rennen.“ Das lag jedoch nicht an den Seglern, sondern weil der Anker des Startschiffs nicht hielt.