Imperia Winter-Regatta: Hauchdünn am Sieg vorbei gesegelt

07.11.2011

Autenrieths in Imperia auf Rang zwei
Punktgleich mit den Siegern kamen Julian und Philipp Autenrieth (Bayerischer Yacht-Club) bei der „Imperia Winter Regatta“ an der italienischen Riviera-Küste in der 470er-Klasse auf Rang zwei. Nach vier Wettfahrten hatten die Augsburger aus dem IMMAC-Sailing-Team 13 Punkte. Die Dänen Tobiasen Balder und Magnus Jung kamen auf ebenso viele Zähler, hatten aber zwei Einzelsiege errungen, die Augsburger nur einen.
22 Mannschaften aus acht Nationen waren in Imperia am Start. Bei eitel Sonnenschein wehte zuerst ein schöner Wind (3 bis 4 Beaufort) in dem Winterquartier der Augsburger, der für die ersten drei Wettfahrten genutzt wurde. Mit der Serie 6, 2 und 1 zeigten Julian und Philipp einen steten Aufwärtstrend. Ein kleiner Manöverfehler verpatzte die erste Wettfahrt, sonst waren sie mit dem Auftakt zufrieden.
Doch am zweiten Tag herrschte Flaute, am dritten Tag zog das Sturmtief mit acht Windstärken und drei bis vier Meter hohen Wellen auch über die Mittelmeerküste. „Nachmittags drehte der Wind um, aber die Welle blieb stehen“, schilderte Steuermann Julian Autenrieth den Wetterumschwung. Eine reguläre Regatta war bei diesen Bedingungen nicht möglich. Die Autenrieths nutzten den Nachmittag zum Training. Bei Wind gegen eine hohe Dünung zu segeln erforderte permanente Balance-Akte von Steuermann und dem Vorschoter im Trapez, damit die Jolle nicht umkippte. „Es war ziemlich schwierig“, so Julians Resümee nach der Trainingsfahrt.
Erst am Dienstag, dem letzten Tag für die 470er, konnte bei leichtem Wind, aber immer noch nicht ganz abgeklungener Dünung, ein viertes Rennen gesegelt werden. Mit den führenden Dänen starteten die Augsburger etwa gleichauf. Ein erster Winddreher führte ihre Wege auseinander: Die Autenrieths kamen unter den Ersten an die Luvtonne, die Dänen als Letzte. Bis ins Ziel drehte der Wind noch ein paar Mal. Julian und Philipp Autenrieth kamen als Vierte ins Ziel, die Dänen büßten mit einem neunten Rang ihren Punktevorsprung völlig ein. Doch bei Punktgleichheit wird zuerst nach der höheren Zahl an ersten Plätzen ausgewertet – und so hatten die Dänen hauchdünn die Nase vorne.
Für Julian und Philipp Autenrieth ist damit die Regatta-Saison 2011 abgeschlossen. Nach den Weihnachtstagen fahren sie nach Süditalien, um mit den Azurris das Segeln bei viel Wind und großer Welle zu trainieren.

 

news

31.03.2015

Trofeo Prinçesa Sofia in Mallorca, Tag 2: chaotischer Wind, Goldfleet erreicht

Sieben Stunden waren die 470er-Segler heute (Dienstag, 31. März 2015) auf dem Wasser, um letztlich doch drei Rennen ins Ziel zu bringen. Gestartet wurde jedoch deutlich öfter. Einmal musste ein Rennen wegen stark drehender Wind in der blauen Gruppe abgebrochen werden, in der gelben Gruppe gleich zweimal.

30.03.2015

Trofeo Prinçesa Sofia in Mallorca, Tag 1: crazy day

Einmal Platz 18 in der blauen Gruppe, einmal abgeschossen, obwohl in Führung liegend – so lesen sich die Ergebnisse vom ersten Tag für Julian und Philipp Autenrieth (Bayerischer Yacht-Club) bei den 470er-Herren der 46. „Trofeo Prinçesa Sofia“ in Palma de Mallorca. Unter den 80 Mannschaften dieser Klasse liegen sie damit zunächst auf Rang 35.