JEM in Wales, Tag 6: Als Dritte ins Medalrace 

Zwei zweite Plätze stehen heute (Mittwoch, 21.8.2013) für Julian Autenrieth und Adrian Hoesch (Bayerischer YC) auf der Ergebnisliste der Junioren-Europameisterschaft der 470er in Pwllheli (Wales)!
14 bis 20 Knoten Wind wehten heute über das flache Küstenrevier. „Es war eine relativ kabbelige Welle mit anspruchsvollem Segeln“, so Julian, „aber wir wussten, dass wir bei diesen Bedingungen schnell sind“, fährt er fort. Trotz konservativem Herangehen waren die Bayern mit dem britischen Team Mike Wood und Hugh Brayshaw beide Male fast 200 Meter vor dem Feld. „Der hat einen Vorschoter mit einem Meter neunzig“, schildert Julian. „Auf der Kreuz war er ein wenig schneller, Vorwind wir.“
Nach den Plätzen 5 und 9 gestern haben Autenrieth/Hoesch 40 Punkten und liegen auf Rang drei. Zwei Punkte vor ihnen sind die Briten, an der Spitze liegen die Isrealis Gal Cohen und Dan Froyliche mit 35 Punkten. Die bisher führenden Italiener Capurro/Puppo hat es mit DNF und DNS heute auf Rang acht zurückkatapultiert. Die neuen Junioren-Weltmeister Xammar/Herp leigen fünf Punkte hinter Autenrieth/Hoesch auf Rang vier. Morgen, Donnerstag, wird das doppelt zählende Medal-Race der besten acht Teams gesegelt. „Es soll wenig Wind sein morgen. Schau’n wir mal, was geht“, blickt Julian auf die entscheidende Wettfahrt.

21.08.2013

news

31.03.2015

Trofeo Prinçesa Sofia in Mallorca, Tag 2: chaotischer Wind, Goldfleet erreicht

Sieben Stunden waren die 470er-Segler heute (Dienstag, 31. März 2015) auf dem Wasser, um letztlich doch drei Rennen ins Ziel zu bringen. Gestartet wurde jedoch deutlich öfter. Einmal musste ein Rennen wegen stark drehender Wind in der blauen Gruppe abgebrochen werden, in der gelben Gruppe gleich zweimal.

30.03.2015

Trofeo Prinçesa Sofia in Mallorca, Tag 1: crazy day

Einmal Platz 18 in der blauen Gruppe, einmal abgeschossen, obwohl in Führung liegend – so lesen sich die Ergebnisse vom ersten Tag für Julian und Philipp Autenrieth (Bayerischer Yacht-Club) bei den 470er-Herren der 46. „Trofeo Prinçesa Sofia“ in Palma de Mallorca. Unter den 80 Mannschaften dieser Klasse liegen sie damit zunächst auf Rang 35.