Nach „All is lost“: 470er missing 

Seit Anfang Januar ist das 470er-Team des Bayerischen Yacht-Clubs, Julian und Philipp Autenrieth, schon in Miami. Dort wird Ende Januar die erste World-Cup-Regatta der Saison 2014 in der westlichen Hemisphäre stattfinden. Auf die bereiten sich die beiden Augsburger intensiv vor.
Doch momentan haben die atlantischen Winterstürme auch ihre Pläne durcheinandergewirbelt. Bis Mitte Dezember hatten die beiden in Gran Canaria trainiert. Dort verpackten sie ihren 470er und schickten ihn per Container gen Florida. Ein Sturm auf dem Atlantik brachte aber den Fahrplan der Containerschiffe durcheinander – und so warten sie aktuell in Miami noch auf ihr eigenes Schiff. Zumindest ist der Container noch auf Deck des Frachters – und schwimmt nicht selbstständig durch den Ozean (Redford lässt grüßen ...). Planmäßig hatten die Autenrieths für die erste Januarwoche eine Jolle in den USA gechartert. „Jetzt hatten wir das Glück, dass wir das Charterboot noch eine Woche länger haben konnten als geplant, sonst würden wir schon seit fünf Tagen auf dem Trockenen sitzen!“, meldete sich Philipp diese Woche. Eigentlich wollten sie ja schon bei der Nordamerikanischen Meisterschaft an diesem Wochenende (18. bis 20. Januar) starten. „Das wird aber wahrscheinlich nichts ohne Boot ...“, so Philipp. Bis zum Start des World-Cups (27.1. bis 2.2.2014) hoffen sie, ihren eigenen 470er an Ort und Stelle zu haben.
In der ersten Januarwoche haben Julian und Philipp mit Kevin Burnham, dem 470er-Olympiasieger von Athen 2004, trainiert. „Das hat uns beim Trimm und fahrtechnisch nochmal einen guten Schub gegeben“, sind die beiden überzeugt. Der World-Cup wird eine erste Positionsbestimmung für 2014 sein. Das Feld ist hammerhart besetzt. „Fast nur Top-Teams haben sich den Aufwand gemacht, hierher zu kommen“, wirft Philipp einen Blick auf die Starterliste. 31 Teams aus 16 Nationen stehen da.
Ach ja, USA und der Winter: Während es in Südbayern Dauerföhn hat und die Heizölpreise purzeln, erstarrte der Norden Amerikas in den Wintereinbrüchen. In Florida dagegen hat es bis zu 25 Grad (plus!) – „bis auf die plötzlichen Temperaturstürze, die hier im ‚Winter‘ vorkommen“ (O-Ton Philipp) ...

18.01.2014

news

27.05.2015

DeltaLloyd/Eurocup in Medemblik, Tag 2: auf der falschen Seite

Einen Dämpfer eingefahren haben Julian und Philipp Autenrieth vom Bayerischen Yacht-Club am zweiten Tag (Mittwoch, 27. Mai 2015) bei der Eurocup-Regatta in Medemblik (Holland) im 470er (Herren). Trotz zweier guter Starts kamen sie nur auf den Plätzen 19 und 20 ins Ziel.

26.05.2015

Euro-Cup in Holland: DeltaLloyd-Regatta

Am Dienstag, 26. Mai 2015, beginnt die DeltaLloyd-Regatta in Medemblik auf dem Ijsselmeer, eine weitere Euro-Cup-Regatta. 41 Teilnehmer sind bei den 470er-Herren gemeldet.