Trofeo Prinçesa Sofia in Mallorca, Tag 3: auf Rang 26 stabilisiert 

Am heutigen Mittwoch (1. April) mussten die 470er-Herren bei der „Trofeo Prinçesa Sofia“ in Palma de Mallorca einmal nicht lange warten. Bei 15 Knoten ablandigem Wind wurde fast pünktlich gestartet. Nach einem guten Start kamen Julian und Philipp Autenrieth (Bayerischer Yacht-Club) knapp nach den ersten zehn Booten an der Luvtonne an, holten dann vier Boote auf – verloren ebensoviele aber auf der nächsten Kreuz dann wieder. Als 12. waren sie dann im Ziel. „Das war okay“, war Philipp mit dem Verlauf wie dem Ergebnis zufrieden.

Bei etwas weniger Wind ging es gleich ins nächste Rennen. „Der Start war wieder gut, so wie wir das im Training geübt hatten“, blickte Philipp zurück. Die beiden segelten auf der linken Seite, der Wind drehte aber kontinuierlich nach rechts. „Wir hatten keine wirkliche Lücke, um nach rechts zu kommen“, so Philipp. Sie hätten hinter dem Feld durch müssen – „was aber vielleicht im Nachhinein doch besser gewesen wäre.“ Ziemlich am Tampen des Feldes rundeten sie also die Luvmarke, kamen nicht mehr wirklich in eine Angriffsposition und beendeten diesen Lauf mit Platz 35.

Insgesamt liegen Julian und Philipp Autenrieth nach nunmehr sechs Wettfahrten (die beiden heute waren in der Gold-Fleet) auf Rang 26 (76 Punkte) bei 79 Mannschaften.

In Führung liegen nun die Briten Luke Patience und Elliot Willis (20 Punkte) vor den Argentiniern Calabrese/de la Fuente (22 Punkte). Beste Deutsche sind nach wie vor Jan-Jasper Wagner und Dustin Baldewein (Berlin) mit 61 Punkten auf Rang 18. 

01.04.2015

news

27.01.2015

World Cup Miami 2015 – Tag 2: nach vier Rennen weiter auf Rang elf

Wenngleich nicht mehr ganz so heftig wie am ersten Tag, so wehte es doch heute (Dienstag, 27. Januar 2015) bei der World-Cup-Regatta in Miami wieder mit 14 bis 18 Knoten – und abermals stark drehend – über die Bahn der 470er-Herren.

26.01.2015

World Cup Miami 2015 – Tag 1: Plätze 10 und 14, Rang elf

Der Monster-Blizzard, der New York unter Schnee vergraben soll, hat sich am ersten Tag (Montag, 26. Januar) auch beim World Cup in Miami ausgewirkt. Bei zwar angenehmen Temperaturen, aber 15 bis 20 Knoten Wind (drei bis vier Beaufort) mit extremen Drehern wurden bei den 470er-Herren zwei Wettfahrten gesegelt.