WM 2014 Santander: Morgen geht’s los! 

„Wahnsinn“, war Julian und Philipps Kommentar zur Eröffnungsfeier der Weltmeisterschaft 2014 aller olympischen Bootsklassen am Donnerstag (11. September) im nordspanischen Santander. Lokalen Medien zufolge seien es 40.000 Menschen gewesen, die  zu der Feier gekommen waren – „nur wegen Segeln, das war unglaublich!“, so Philipp. Höhepunkte waren der Einzug der Segler und der „olympische“ Eid.

Die beiden Tagen zuvor hatten sich Julian (22) und Philipp Autenrieth (seit heute 24) vom Bayerischen Yacht-Club nach mehrtägigem Training auf dem Atlantik aus dem Trouble ausgeklinkt, „um den Kopf frei zu kriegen“, und Bilbao besucht.

„Heute war Vermessung. Alles hat bestens geklappt bis auf die Spinnaker-Nummer, die mussten wir neu malen“, so Philipp am Freitag. Die Spannung ist natürlich groß: Wie läuft es mit dem neuen 470er? „Emilia fühlt sich super an“, ist Philipp begeistert vom neuen Feeling.

Eine kleine Trainingseinheit ist für den Samstag vorgesehen, konzentrierte Vorbereitung für den Auftakt bei den 470er. Rund 65 Teams sind bei den Herren gemeldet.

„Am Sonntag hat das Warten dann endlich ein Ende!“, sind die beiden heiß auf die ersten Wettfahrten. Am Sonntag und Montag sind jeweils zwei Rennen als Qualifikation vorgesehen, der Dienstag ist der erste Finaltag.

13.09.2014

news

31.03.2015

Trofeo Prinçesa Sofia in Mallorca, Tag 2: chaotischer Wind, Goldfleet erreicht

Sieben Stunden waren die 470er-Segler heute (Dienstag, 31. März 2015) auf dem Wasser, um letztlich doch drei Rennen ins Ziel zu bringen. Gestartet wurde jedoch deutlich öfter. Einmal musste ein Rennen wegen stark drehender Wind in der blauen Gruppe abgebrochen werden, in der gelben Gruppe gleich zweimal.

30.03.2015

Trofeo Prinçesa Sofia in Mallorca, Tag 1: crazy day

Einmal Platz 18 in der blauen Gruppe, einmal abgeschossen, obwohl in Führung liegend – so lesen sich die Ergebnisse vom ersten Tag für Julian und Philipp Autenrieth (Bayerischer Yacht-Club) bei den 470er-Herren der 46. „Trofeo Prinçesa Sofia“ in Palma de Mallorca. Unter den 80 Mannschaften dieser Klasse liegen sie damit zunächst auf Rang 35.