WM 2014 Santander, Tag 1: Heute als Dritte im Ziel! - Tag2: Flaute 

Mit dem Wind, dem Nebel und was man sonst so braucht oder nicht braucht bei der WM in Santander ist das so eine Sache. Oder der Informationsfluss, eine Ergebnisliste ...

Aber am Nachmittag hatte der Wind ein Einsehen und zeigte sich, wenngleich recht verschamt. Aber zumindest eine Wettfahrt kam in der Yellow-Group der 470er Men zusammen: Nach einem flautenbedingten Abbruch und zwei Gesamtrückrufen waren die Autenrieths vorsichtig: „Wir wollten nicht wieder mit einem Frühstart beginnen, wie bei der EM. So sind wir relativ schlecht rausgekommen. Aber wir wollten nach links, bekamen da auch einen Dreher und ein kleines Böenfeld – und waren an der Tonne oben Zweite“, so Steuermann Julian. Das haben die Augsburger dann auch fast heimgefahren, nur einen Platz haben sie wieder verloren: Julian und Philipp Autenrieth (Bayerischer Yacht-Club) kamen als Dritte ins Ziel!

Das Rennen gewonnen haben die Franzosen Sofian Bouvet und Jérémie Mion vor ihren Landsleuten Nicolas Charbonnier und Achille Nebout. So ein Twitter-Eintrag der ISAF bei einer WM ist doch auch was schönes!

Spätabends kamen dann auch die Ergebnisse der blaue Gruppe und somit ein Zwischenergebnis nach dem ersten Rennen. In der blauen Gruppe hatten Stuart McNay und David Hughes (USA) vor Sime Fantela und Igor Marenic (CRO) gewonnen. Julian und Philipp liegen im Gesamtklassement daher auf Rang fünf. Ferdi Gerz und Oli Szymanski segelten als Zehnte ins Ziel und rangieren auf 19. Insgesamt sind 74 Teams am Start.

„Unser Speed war sehr gut. Wir versuchen natürlich, die Starts noch besser hinzukriegen. Mit dem Auftakt sind wir sehr zufrieden, das ist eine super Ausgangslage für die Qualifikation“, berichtete Julian aus Santander. 

Morgen geht’s weiter. Go, Emilia go!

Update Tag 2, Montag 15.9.2014: no wind, no race. 

14.09.2014

news

28.03.2015

Trofeo Prinçesa Sofia in Mallorca: Vorbericht

Der europäische Regattazirkus beginnt wie gewohnt mit einem Highlight: Ab Montag (30.3.) wird in allen olympischen Klassen bei der 46. „Trofeo Prinçesa Sofia“ in Palma de Mallorca gesegelt. Vom bisherigen World-Cup wurde die Regatta vom Weltseglerverband ISAF zum Eurocup „degradiert“.

30.01.2015

World Cup Miami 2015 – Tag 4: Black Thursday.

Man kann es nicht anders sagen: Es war ein rabenschwarzer Tag für alle drei deutschen 470er-Teams. Bei nördlichem Wind mit 8 bis 14 Knoten schlugen Dreher mit 40 Grad und extreme Windkanten unbarmherzig zu. „Wir waren mit einem Sch..-Start immer voll in der Grütze“, fasst Philipp kurz und knapp das erste Rennen zusammen.